Drei Konzerte (je 45 Minuten) mit Frauenkirchenkantor Matthias Grünert – eine Veranstaltung im Rahmen der „Orgelfahrt in den Mai“.
Am Freitag, den 2.Mai:
16.00 Uhr | St. Annakirche Wernsdorf | Euleorgel 1963 |
18.00 Uhr | Lutherkirche Glauchau | Jehmlichorgel 1909 |
19.30 Uhr | St. Georgenkirche Glauchau | Silbermannorgel 1730 |
Es besteht die Möglichkeit, gemeinsam zum jeweils nächsten Konzert zu wandern. Bei ausreichendem Interesse wird auch ein kleiner Imbiss 18.45 Uhr an der Lutherkirche organisiert. Voranmeldung für den Imbiss über:
☎
✉
Die „Orgelfahrt in den Mai“ mit dem Kantor der Dresdner Frauenkirche, Matthias Grünert, gibt es seit 2014. Dabei finden jeweils an 3 aufeinander folgenden Tagen bis zu 12 Orgelkonzerte in unterschiedlichen Kirchen einer Region statt. Ziel dieses Konzertprojektes ist es, die Orgellandschaft Sachsens in Zusammenspiel mit Landschaft, Architektur und Musik einem immer breiteren Publikum zugänglich zu machen. Orgelfreunde aus ganz Deutschland nutzen dieses jährliche Orgelwochenende, um einen musikalischen Urlaub in Sachsen zu verbringen. Dabei ist man sowohl mit PKW als auch mit Bus oder Bahn unterwegs, etliche nutzen die Tage auch zum Wandern oder Radfahren zwischen den Konzertstätten. Die Orgelstücke werden von Matthias Grünert jeweils speziell für das entsprechende Instrument ausgesucht und es erklingt während der gesamten Orgelfahrt kein Orgelstück zweimal. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei, es wird aber herzlich um eine Kollekte gebeten.