Seit 1998 gibt es regelmäßig den Gemeindebibeltag in Westsachsen.
Dieses Jahr steht der Gemeindebibeltag unter dem Thema „Die Stadt auf dem Berg“. Er findet am 31. Oktober 2019 in der Sachsenlandhalle Glauchau statt.
Dieses Jahr erwartet uns wieder ein buntes Programm mit Musik, Bibelarbeit, Gottesdienst, Begegnung und vieles mehr. Alle Veranstaltungen finden mit Gebärdendolmetscher statt!
Parallel zum Gemeindebibeltag findet der Jugendbibeltag statt und die jüngsten Besucher wartet der Kinderbibeltag.
Am 16. Juni 10:00 Uhr findet ein Gottesdienst in Gesau unter dem Titel Familienkirche statt.
Familienkirche ist Kirche für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Es wird ein bunter Gottesdienst mit hoffentlich vielen Beteiligten, mit Spiel, kurzweiliger Predigt, anschaulich dargestellt. Es wird für jeden etwas dabei sein, so dass die Botschaft Gottes nicht nur mit den Ohren aufgenommen werden kann, sondern auch die Augen beteiligt sind und so das Herz erreicht wird.
Wir laden Sie alle herzlich ein, Gottes Wort zu hören, es zu sehen und mitzufühlen. Damit es danach keinen Mittagessenstress gibt, bieten wir einen Imbiss an und die Möglichkeit, das Erlebte zu reflektieren.
Hier drehte sich alles um Werkzeuge und deren Bedeutung. In der Tischlerwerkstatt stritten sich die Werkzeuge um ihre eigene Vorherrschaft und Wichtigkeit. Erst der Tischler selbst konnte ihnen vor Augen führen, dass jedes Werkzeug, ob Bohrer – der nur Löcher hinterlässt, oder Schleifpapier – das nur Staub produziert, oder Hobel – der nur Späne macht, in der Hand des Meisters wertvoll und nützlich ist und das nur gemeinsames Tun etwas Wundervolles entstehen lässt.
In der Predigt von Guntram Wurst wurde dieser Gedanke vertieft und auf unser aller Leben übertragen, denn jeder ist an der Stelle, wo er steht, ein Werkzeug Gottes wertvoll und nützlich.
Keiner ist von Gott ungewollt, keiner wird übersehen, jeder wird in der Gemeinde und in der Familie mit seinen Gaben und Fähigkeiten gebraucht.
Der Gottesdienst endete mit einem Segen und dem Zuspruch von Mut und Weisheit für alle kommenden Tage und für Alles, was Gott uns vor die Füße legt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, die für einen lebendigen, fröhlichen, aufbauenden und wegweisenden Gottesdienst gesorgt haben.
Ein besonderer Konfirmationsjahrgang wird im Mai zu Ende gehen. Durch die Vakanzen im Schwesterkirchverband Gesau mit Dennheritz und Remse-Jerisau und in Niederlungwitz wurde der Konfirmandenunterricht in zwei Gruppen durchgeführt, in denen Jugendliche aus allen Gemeinden sich getroffen haben.
Dies führt nun auch dazu, dass z.B. in Niederlungwitz ein Gesauer konfirmiert wird oder in Glauchau eine Niederlungwitzerin. Dabei haben sich die Jugendlichen selbst entschieden, wo sie konfirmiert werden wollen. Die Konfirmationen bzw. Taufen finden an den folgenden Terminen statt:
Am 05. Mai um 10:00 Uhr werden in der St. Georgenkirche in Glauchau
Am 12. Mai um 10:00 Uhr werden in der Kirche in Weidensdorf
Am 12. Mai um 14:00 Uhr werden in der Niederlungwitzer St. Petrikirche
Das Erstabendmahl findet am Freitag, den 10.05., 18:00 Uhr in der Lutherkirche Glauchau (Dorotheenstraße) statt. Auch dazu sind Sie herzlich eingeladen!
Begleiten Sie die Jugendlichen mit Ihrem Gebet! Zeigen Sie durch Ihre Teilnahme an den Gottesdiensten, dass die Jugendlichen Ihnen wichtig sind! Versuchen auch Sie, etwas dazu beizutragen, dass die jungen Leute spüren, wie wichtig Glaube für unser Leben ist und dass sie Heimat finden in unseren Gemeinden
und in unserer Kirche!
Am 7. April 2019 um 10:30 Uhrfindet in der Kirche Gesau ein Gottesdienst statt, der sich an Handwerker, Gewerbetreibende, Selbständige jeder Art richtet.
So wie Handwerker verschiedene Werkzeuge brauchen, so braucht Gott verschiedene Menschen, um sein Reich zu bauen. Wie das geht, was Gott braucht, was er uns zur Verfügung stellt, hören wir in diesem Gottesdienst von Prediger Guntram Wurst vom Evangelisationsteam. Da er über 20 Jahre selbst als Handwerker im Berufsleben stand, kann er in seinen Vorträgen von den guten Erfahrungen, die ihm der christliche Glaube in den Höhen und Tiefen des Alltags ermöglicht hat, erzählen.
Wir laden Sie ganz herzlich ein. Doch nicht nur Handwerker sind geladen, sondern jeder aus der Gemeinde ist herzlich willkommen, denn jeder ist ein Werkzeug Gottes. Es ist für uns alle eine wertvolle Botschaft.
Wie jedes Jahr haben Johannes und Regine Queck die Familienfreizeit zum 3. Adventswochenende 2018 vorbereitet. Dieses Mal fuhren wir in die „Hüttstattmühle“ nach Ansprung bei Marienberg. Bei unserer Ankunft dort empfing uns eine wunderschöne Winterlandschaft. Nachdem alle angekommen waren und ihre Zimmer bezogen hatten, gab es 18.30 Uhr Abendbrot. Unser gemeinsamer Abend fand in einer Grillhütte mit Lagerfeuer und Glühwein statt.
Die Familienfreizeit stand unter dem Thema „Der Stall“. In der gemütlichen Hütte spielten Teilnehmer unserer Gemeinde Christi Geburt aus der Sicht von Ochs und Esel, die mit in jeder Krippe stehen. Danach hatten die Kinder, wie auch an allen anderen Tagen, viel Spaß beim Rodeln.
Am Samstagvormittag war Bibelarbeit mit unserer Pfarrerin und Kinderstunde mit Elisabeth Severin. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung, wo es die Meisten auf den Weihnachtsmarkt zog. Der unterhaltsame Abend war ausgefüllt mit Gesang, Spielen und vielen leckeren Naschereien.
Am Sonntagvormittag wurde von unserer Gemeinschaft ein Gottesdienst ausgestaltet, wo auch wieder Ochs und Esel im Vordergrund standen. Frau Lange hatte zu diesem Zweck beide Holzfiguren aus ihrer Krippe von zu Hause mitgebracht. Die Tage waren geprägt von guten Gesprächen und gemeinschaftlichen Aktivitäten und leider viel zu schnell vorbei.
„In diesem Jahr fahren wir am 3. Advent nach Reudnitz am Werdauer Wald in ein schönes Freizeitheim mit Schwimmbad und Turnhalle.“
Am 24.12.2018 wird es in unserer Kirche Gesau wieder einen Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel geben. Wer hat Freude daran, mitzumachen?
Zur Vorbereitung darauf treffen wir uns am 03.11.18 um 10:00 Uhr im Gemeindezentrum. Für Fragen und Rückmeldungen bin Ich unter der Nummer zu erreichen.
Bis dahin Eure
Manuela Tronick
Dennheritz und Niederschindmaas
Es ist nun schon zu einer schönen Tradition geworden, dass bei unserem Krippenspiel Kinder und Erwachsene gemeinsam spielen. Daran möchte ich anknüpfen und freue mich auf alle „kleinen“ und „großen“ Mitspieler.
Wer Lust hat mitzumachen, egal, ob mit einer großen oder ganz kleinen Rolle, ist herzlich willkommen. Also habt Mut und meldet euch!
Um alles besser koordinieren zu können, wäre es mir eine große Hilfe, wenn sich alle, die Interesse am Mitspielen haben, bis zum 1.11.2018 bei mir melden. Das geht ganz einfach. Steckt mir entweder einen Zettel in den Briefkasten oder meldet euch unter ! Natürlich könnt ihr mich auch persönlich ansprechen.
Das erste Treffen für die Größeren und Erwachsenen wird am Freitag, den 9.11.2018 um 19.30 Uhr im Gemeinderaum in Dennheritz sein. Dort werden wir das Stück vorstellen und die Rollen verteilen. Mit den Kindern bis zur Klasse 4 treffe ich mich dann am Samstag, den 10.11.2018 um 10.00 Uhr ebenfalls im Gemeinderaum.
Ich freue mich schon auf unsere gemeinsamen Proben.
Ute Michel
Alle guten Gaben, alles was wir haben, kommt oh Gott von dir, wir danken dir dafür.
Wie jedes Jahr in dieser Zeit im Kirchenjahr ist Zeit, um Gott zu danken. Weiterlesen →
Seit 1998 gibt es regelmäßig den Gemeindebibeltag in Westsachsen.
Dieses Jahr steht der Gemeindebibeltag unter dem Thema „Christsein – Impulse aus dem Römerbrief“. Er findet am 31. Oktober 2018 in der Sachsenlandhalle Glauchau statt.
Dieses Jahr erwartet uns wieder ein buntes Programm mit Musik, Bibelarbeit, Gottesdienst, Begegnung und vieles mehr. Alle Veranstaltungen finden mit Gebärdendolmetscher statt!
Parallel zum Gemeindebibeltag findet der Jugendbibeltag statt und die jüngsten Besucher wartet der Kinderbibeltag.
Am 19.08.2018 findet um 10 Uhr der Gottesdienst zum Schulbeginn statt. Im Anschluss laden wir zur Gemeindeversammlung ein, um über die Entwick- lung unserer Gemeinde zu berichten. Danach werden Steaks und Roster gebraten und Ihr seid alle zum Essen herzlich eingeladen.