Light UP 2025 in Glauchau – Jetzt Teilnemher werden!

Hervorgehoben

Jesus sagt: „Ich bin das Licht der Welt. Wer an mich glaubt, muss nicht länger in der Dunkelheit leben.“

Light-UP Jugendwochenende 2025

Nun ist es soweit: Du kannst dich zum großen Light-UP Jugendwochenende 2025 anmelden. Vollgepackt mit Action und Abenteuer, Lobpreis und spannenden Workshops werden wir entdecken was es heißt, wenn Jesus Licht in unser Leben bringt, uns Identität, Sinn und Hoffnung gibt.

Ort: Marienstraße 46 in 08371 Glauchau
Beginn: Freitag, 21.03. um 16.30 Uhr (Check in für die Teilnehmer)
Ende: Sonntag 23.03. um 12.00 Uhr
Übernachtungen: zwei
Teilnehmerbeitrag pro Person: 10,-€
Zielgruppe: Konfirmanden und Jugendliche ab 12 Jahren
Anmeldung bis: 09.03.2025

Weitere Informationen findest du auf der Light UP Anmeldeseite.

Ansprechpartner für Rückfragen:
Pfarrer Philipp Körner

Veranstalter
Evangelische Allianz Glauchau

Folgende zwei Veranstaltungen des Light-UP sind für jeden offen und können ohne Anmeldung besucht werden

Lobpreisabend zum Beginn des Light-UP

mit Lobpreis und Input von NGHTNDAY und The Message Deutschlan.

Beginn: Freitag 21.03., Ankommen ab 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
Ort: Marienstr. 46 in 08371 Glauchau
Zielgruppe: Menschen auf der Suche nach Licht in ihrem Leben

Gottesdienst zum Abschluss des Light-UP

mit Lobpreis von verschiedenen Bands.

Beginn: Sonntag 23.03., Ankommen ab 9:45 Uhr, Beginn 10:00 Uhr
Ort: Marienstr. 46 in 08371 Glauchau
Zielgruppe: alle Gemeinden und Menschen, die sich nach mehr von Gott sehnen

 

Save the Date: Light UP 2025 in Glauchau

Jesus sagt: „Ich bin das Licht der Welt. Wer an mich glaubt, muss nicht länger in der Dunkelheit leben.“


Wir, die Gemeinden der Evangelischen Allianz glauben, dass unsere Stadt, unser Land und unsere Jugendlichen genau dieses Licht in ihrem Leben brauchen. So heißt das große Jugendwochenende für Glauchau und Umgebung im Jahr 2025 LIGHT UP. Vom 21. bis 23. März laden wir die Konfirmanden und Jugendlichen unserer Gemeinden ein, ihre Verbindung zu dem Gott, der das Licht unseres Lebens sein will, zu stärken. Vollgepackt mit Action und Abenteuer, Lobpreis und spannenden Workshops werden wir entdecken was es heißt, wenn Jesus unser Leben hell macht, uns Identität, Sinn und Hoffnung schenkt. Darum: Save the Date! Alle wichtigen Informationen zur Anmeldung folgen demnächst.

Ansprechpartner für Rückfragen:
Pfr. Philipp Körner

Sächsischer Gemeindebibeltag & Jugendbibeltag 2024

Herzliche Einladung zum Gemeindebibeltag 2024!

Seit 1998 gibt es regelmäßig den Gemeindebibeltag in Westsachsen.

Dieses Jahr steht der Gemeindebibeltag unter dem Thema „Frucht, die nach dem Vater schmeckt“ und findet am 31. Oktober 2024 in der Sachsenlandhalle Glauchau statt.

Dieses Jahr erwartet uns wieder ein buntes Programm mit Musik, Bibelarbeit, Gottesdienst, Begegnung und vieles mehr. Alle Veranstaltungen finden mit Gebärdendolmetscher statt!

Parallel zum Gemeindebibeltag findet der Jugendbibeltag statt und die jüngsten Besucher erwartet der Kinderbibeltag.

Wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid!

Kindermusical des ADONIA-Juniorchorprojektes 2024: Die Schöpfung – wunderbar gemacht?!

Am Freitag, den 5.Juli, um 19:00 Uhr findet in der St.Georgenkirche das Kindermusical „Die Schöpfung – wunderbar gemacht?!“ des ADONIA-Juniorchorprojektes 2024 statt.

 

Die Story: Die Schöpfung ist so wunderbar:

alles in friedlicher Harmonie. Wunderbar. Aber um uns herum sieht es doch ein bisschen anders aus?! So vieles kaputt und überall Streit… Wo soll da das Wunderbare sein? Wie konnte es so weit kommen? Die Kinder machen sich auf die Suche nach Antworten und entdecken Schritt für Schritt das wirklich Wunderbare in der Schöpfung, dem Schöpfer und seinem Plan.

Die Adonia-Chöre sind Projektchöre. Die Sängerinnen und Sänger treffen sich jeweils zu einem „Musicalcamp“. Dort üben sie das Konzertprogramm ein. Zwei Auftritte am Ende der Woche bilden den Höhepunkt.

Eine Veranstaltung der Evangelischen Allianzgemeinden Glauchaus

Eintritt frei – Kollekte erbeten !

Musikalischer Familiengottesdienst: Kindermusical „Israel in Ägypten“ am 9.Juni in St.Georgen

Auch in diesem Jahr führen die Glauchauer Kurrendekinder wieder ein biblisches Musical auf: Im Rahmen der 27.Glauchauer Kirchenmusiktage erklingt am 9.Juni 10:00 Uhr „Israel in Ägypten“ von Thomas Riegler. Mit viel Witz, ein wenig Schauer, mal dramatisch und dann wieder gefühlvoll wird in dem Musical die Geschichte von der Befreiung der Israeliten aus der ägyptischen Sklaverei erzählt. Es geht vor allem. um Mose und um die von Gott verhängten zehn Plagen, die fantasievoll und abwechslungsreich in Töne gesetzt werden. Instrumentalbegleitung und Arrangements verbinden gekonnt Elemente aus Pop, Jazz und Klassik.

Guido Schmiedel

Kindermusical „Israel in Ägypten“ am 9.Juni in St.Georgen – Wer macht mit?

Auch in diesem Jahr führen die Glauchauer Kurrendekinder wieder ein biblisches Musical auf: Im Rahmen der 27.Glauchauer Kirchenmusiktage erklingt am 9.Juni 10 Uhr „Israel in Ägypten“ von Thomas Riegler. Mit viel Witz, ein wenig Schauer, mal dramatisch und dann wieder gefühlvoll wird in dem Musical die Geschichte von der Befreiung der Israeliten aus der ägyptischen Sklaverei erzählt. Es geht v.a. um Mose und um die von Gott verhängten zehn Plagen, die fantasievoll und abwechslungsreich in Töne gesetzt werden. Instrumentalbegleitung und Arrangements verbinden gekonnt Elemente aus Pop, Jazz und Klassik.

Wir würden uns sehr freuen, wenn uns viele Jungen und Mädchen beim Singen und Schauspielen unterstützen. Die Proben dafür finden ab sofort donnerstags 16 – 17 Uhr statt. Wer nur einen kleinen schauspielerischen Part übernehmen möchte, kann auch kurzfristig Anfang Juni hinzustoßen. Bitte greift zum Telefon, schreibt eine Mail oder sprecht mich einfach an.


Guido Schmiedel

Glauchauer Jugendtag

Es ist wieder soweit! Spiele, leckeres Essen, gute Gemeinschaft, Lobpreis und „Futter“ für die Seele. Der erste Glauchauer Jugendtag im neuen Jahr findet diesmal im Lutherhaus statt. Eingeladen sind die Konfirmanden ab Klasse 7, die Junge Gemeinde, alle deine Freunde, deren Freunde,… – kurz: Alle, die eine richtig gute Zeit miteinander und mit Jesus haben wollen.

Wann: Samstag, der 27. Januar um 10.00 Uhr, Ende nach dem Abendessen gegen 19.00 Uhr
Wo: Lutherhaus, Dorotheenstr. 4B in 08371 Glauchau

Was musst du mitbringen? Wechselsachen und Wechselschuhe für draußen, die auch schmutzig werden dürfen, Schreibzeug und, wenn du hast, eine Bibel.

Lobpreisabend für Jung und Alt

Worship the King: In Gottes Gegenwart kommen, aufatmen, anbeten, Zeit an seinem Herzen verbringen – gemeinsam mit allen, die Ihn suchen – egal aus welcher Gemeinde. Wir empfangen, was Gott für uns im neuen Jahr 2024 vorbereitet hat und lassen uns von Ihm durch den Abend leiten. Lobpreisgruppen aus Glauchau und der umliegenden Region werden dabei sein.

Wann: Freitag, der 26. Januar um 19.00 Uhr (Ankommen ab 18.30 Uhr) bis open end
Wo: St.-Georgen-Kirche Glauchau

Sächsischer Gemeindebibeltag & Jugendbibeltag 2023

Herzliche Einladung zum Gemeindebibeltag 2023!

Seit 1998 gibt es regelmäßig den Gemeindebibeltag in Westsachsen.

Dieses Jahr steht der Gemeindebibeltag unter dem Thema „heilsam“ und findet am 31. Oktober 2023 in der Sachsenlandhalle Glauchau statt.

Dieses Jahr erwartet uns wieder ein buntes Programm mit Musik, Bibelarbeit, Gottesdienst, Begegnung und vieles mehr. Alle Veranstaltungen finden mit Gebärdendolmetscher statt!

Parallel zum Gemeindebibeltag findet der Jugendbibeltag statt und die jüngsten Besucher erwartet der Kinderbibeltag.

Wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid

 

DorfSterne in Gesau

In der Adventszeit wird es in Gesau die Aktion DorfSterne geben, mit der unser St. Andreas Verein eine Beitrag leisten will, um Kinder und Familien mit Läden, Handwerkern und Unternehmen, Vereinen und Einrichtungen in unserem Dorf zusammenzubringen. Damit soll der Zusammenhalt im Dorf, der Kontakt zueinander und das Wissen umeinander gefördert werden.

Viele Kinder und auch Eltern wissen nicht, wieviele interessanten Stellen es in Gesau gibt. In diesem Jahr wollen wir nun einen Anreiz setzen, das Dorf zu erkunden, neues zu lernen und mit den Beteiligten dieses Projektes in Kontakt zu kommen. Wir sind uns sicher, dass es dabei manch neues, noch unbekannte zu entdecken gibt.

Dazu gibt es an 18 verschiedenen Standorten im Dorf Teile eines Puzzles zum Sammeln, die zu einem großen Puzzle zusammengesetzt werden können. Dazu können sie ganz einfach die beteiligten Geschäfte und andere Teilnehmer besuchen und sich dort ein Teil abholen. Hier oder da gibt es vielleicht auch noch ein kleines Geschenk dazu.

Nach dem 1. Advent, am 28. November 2022 startet die Puzzle-Suche. Bis zum 20. Dezember 2022 können die Puzzelteile bei allen Teilnehmern (bitte Öffnungszeiten beachten) abgeholt werden.

Wenn am Ende doch ein paar Teile fehlen, kann am 06.01.23 17:00 Uhr in der Kirche Gesau das Puzzle vervollständigt werden.

Die Unterlagen zu diesem Projekt gibt es im Kindergarten in Gesau (Tunnelweg 5), im Gemeindezentrum der St. Andreas – Gemeinde (Hofeweg 1) oder bei allen Teilnehmern.

Auf der Internetseite www.dorfsterne.de sind ebenfalls alle Informationen zu finden.

Hintergrund:
Dieses Projekt des St. Andreas – Vereins zählt zu den Preisträgern des Simul+ Wettbewerbs des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung und wird mit dem Preisgeld von 5.000,00 € umgesetzt.
Der Verein besteht seit 2019 und hat 14 Mitglieder. Neben der Unterstützung der Arbeit der Kirchgemeinde und der Unterhaltung der Gebäude hat er sich zum Ziel gesetzt, „Kirche im Dorf“ zu erhalten und erlebbar zu machen.