Ein regionales „Kulturkirchenprojekt“ der Kulturhauptstadt Chemnitz
Am Sonnabend, den 20.September, öffnen sich ab 18:00 Uhr viele Kirchen unserer Region und es gibt stündlich kulturelle Angebote verschiedener Art. Gegen 22:00 Uhr findet in allen beteiligten Kirchen eine kurze Andacht zum Abschluss satt.
Die St. Georgenkirche ist für Besucher von 18:00 bis 20:30 Uhr geöffnet. Um 19:00 Uhr findet ein Konzert mit Chorwerken aus 4 Jahrhunderten und Musik auf der Silbermannorgel statt. Es erklingen Kompositionen von Scheidt, Bach, Rheinberger, Reger, Bruch, Distler u.a. aufgeführt vom Ephoralchor Glauchau unter Leitung von KMD Guido Schmiedel.
Die Lutherkirche ist von 20:00 bis 22:00 Uhr für Besucher geöffnet. Um 21:00 Uhr findet ein Konzert in der Lutherkirche mit Musik für Orgel, Klarinette und Saxophon statt. Mitwirkende sind Simon Voigtländer (Orgel) und Bernhard Knobloch (Klarinette und Saxophon). Um 22:00 Uhr 22:00 Uhr erfolgt der Abschluss mit einem gemeinsamer Abendsegen.
In der Kirche Dennheritz findet eine musikalische Reise nach Insel Irland satt. Ab 19:00 Uhr gilt es die vielfältige Musik der Grünen Insel zu erleben, die seit jeher viele Menschen fasziniert. In der Kirche zu Gast ist die Gruppe „The Cluricaune“. Bei ihren Auftritten spannen sie einen Bogen von traditionellen Interpretationen bis zu moderneren Arrangements, von melancholischen Balladen bis zu bekannten Pubsongs. Irische Musik besticht durch ihre Mischung aus Lebensfreude, Melancholie und einer engen Verbindung zu Natur und Geschichte des Landes. Sie lebt nicht nur vom besonderen Zusammenspiel traditioneller Instrumente, sondern auch von eingängigen Geschichten. Bei dem Konzert in Dennheritz gibt es deswegen eine längere Pause für Gespräche, einem Imbiss und traditionellen irischen Getränken.
Das komplette Programm der Region zur „Nacht der Offenen Kirchen“ findet man hier.