Neustart des Frauenfrühstücks

Am Samstag, den 09.November 2024, findet wieder unser gemeinsames Frauenfrühstück in der Zeit von 9:00 bis 11:00Uhr im Gemeindezentrum Hofeweg 1 in Gesau statt.

Wir wollen miteinander frühstücken, lachen, erzählen, singen, zuhören, Impulse zum Nachdenken erhalten und neue Erkenntnisse gewinnen. Herzlich eingeladen sind Frauen jeden Alters von Frauen (jeden Alters) aus der St. Andreas-Kirchgemeinde Gesau und den Schwesterngemeinden.

Musikalische Abendandacht in der Dennheritzer Kirche

Am Freitag, den 8.November 2023, findet um 19:30Uhr in der Dennheritzer Kirche eine musikalische Abendandacht statt.

Musik und Gesang transportieren oft mehr als viele Worte. Davon soll diese Stunde zum Ende der Woche geprägt sein. Es erklingen Abendchoräle sowie Giarren- Orgel – und Bläsermusik von Mitwirkenden unserer Kirchgemeinden und Nachbargemeinden.

Eine herzliche Einladung hierzu.

Sächsischer Gemeindebibeltag & Jugendbibeltag 2024

Herzliche Einladung zum Gemeindebibeltag 2024!

Seit 1998 gibt es regelmäßig den Gemeindebibeltag in Westsachsen.

Dieses Jahr steht der Gemeindebibeltag unter dem Thema „Frucht, die nach dem Vater schmeckt“ und findet am 31. Oktober 2024 in der Sachsenlandhalle Glauchau statt.

Dieses Jahr erwartet uns wieder ein buntes Programm mit Musik, Bibelarbeit, Gottesdienst, Begegnung und vieles mehr. Alle Veranstaltungen finden mit Gebärdendolmetscher statt!

Parallel zum Gemeindebibeltag findet der Jugendbibeltag statt und die jüngsten Besucher erwartet der Kinderbibeltag.

Wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid!

Festkonzert nach Abschluss der Generalüberholung der Jehmlichorgel

Wann: Am Sonntag, den 27.Oktober, um 17:00 Uhr

Wo: Lutherkirche, Glauchau

Es spielt: Holger Gehring (Kreuzkirche Dresden)

Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird erbeten.

Es wird eine Video Übertragung auf den Altarplatz geben und in das Konzert integriert findet ein kleiner Einführungsvortrag statt.


Nach ca. 9 Monaten Bauzeit erklingt die Orgel der Ev.-Luth. Lutherkirche Glauchau erstmals wieder in ihrer alten Klangschönheit. Zunächst bauten die Orgelbauer der Firma Voigt alle pneumatischen Spiel- und Schaltapparaturen aus und brachten diese in die Werkstatt , um z.B. alle enthaltenen Leder-Membranen und Ventile aufzuarbeiten und Holz- und Materialschäden zu beseitigen . Danach erfolgte dann der stückweise Ausbau der rund 1200 Pfeifen, die alle einzeln gereinigt und auf Schimmel oder Beschädigungen überprüft und dann auf der Empore für zwischengelagert wurden. Danach folgte die Reinigung und Überholung des gesamten Orgelinneren sowie die Aufarbeitung der Windladen und windführenden Kanäle . Die anliegenden Mauerwände wurden behandelt und mit neuem Anstrich versehen, außerdem wurde die gesamte Elektrik für Windversorgung und Beleuchtung erneuert. Des weiteren erfolgte die Reinigung und Überholung des Spieltischs, der Manualklaviaturen und des Pedals, des Registerschaltapparates und der Schwellermechanik . Eine besondere Leistung der Orgelbauer war es, 27 Pfeifen des Pedalregisters „Posaune 16‘“ samt Windladen in das Orgelgehäuse neu einzufügen. Dieses Register aus einer anderen Jehmlichorgel wird den spätromantischen Gesamtklang der Luther-Orgel vervollständigen und bereichern. Die 53 sichtbaren Pfeifen des Orgelprospektes wurden mit einem neuen Silberbronzelack versehen. Der Gesamtumfang der Sanierung lag bei fast 100.000€ und konnte nur dank Förderung durch Landeskirchenamt und Sächsische Denkmalsbehörde sowie vieler Einzelspender realisiert werden.

Seminar #5: Lebensvision – Klarheit für den nächsten Abschnitt

Berufung – Training – Freisetzung

 

Du bist herzlich eingeladen!

Wo? Lutherhaus, Dorotheenstraße 4b, 08371 Glauchau beziehungsweise Lutherkirche

Wann? 06.09.2024, 19:30Uhr bis 21:00Uhr und am 07.09.2024, 9:30Uhr bis 13:30 Uhr

Kontakt:
Thomas Stiehl: , ✉
Elisabeth Stiehl:

Seminar #4: Verborgen in Christus – Von Intimität zu Identität in Autorität

Berufung – Training – Freisetzung

 

Wenn du nicht weißt, wer du (in Christus) bist, kannst du nicht der sein, der du sein sollst – wie Gott dich geschaffen hat. Wir wollen miteinander arbeiten, welche Identität wir in Christus geschenkt bekommen haben, wie wir in das Vollmaß dessen hineinkommen und somit in die Autorität hineinwachsen, die uns Jesus am Kreuz geschenkt hat.

Wo? Lutherhaus, Dorotheenstraße 4b, 08371 Glauchau beziehungsweise Lutherkirche

Wann? 09.08.2024, 19:30Uhr und am 10.08.2024, 9:30Uhr bis 13:30 Uhr

Kontakt:
Thomas Stiehl: , ✉
Elisabeth Stiehl:

Kindermusical des ADONIA-Juniorchorprojektes 2024: Die Schöpfung – wunderbar gemacht?!

Am Freitag, den 5.Juli, um 19:00 Uhr findet in der St.Georgenkirche das Kindermusical „Die Schöpfung – wunderbar gemacht?!“ des ADONIA-Juniorchorprojektes 2024 statt.

 

Die Story: Die Schöpfung ist so wunderbar:

alles in friedlicher Harmonie. Wunderbar. Aber um uns herum sieht es doch ein bisschen anders aus?! So vieles kaputt und überall Streit… Wo soll da das Wunderbare sein? Wie konnte es so weit kommen? Die Kinder machen sich auf die Suche nach Antworten und entdecken Schritt für Schritt das wirklich Wunderbare in der Schöpfung, dem Schöpfer und seinem Plan.

Die Adonia-Chöre sind Projektchöre. Die Sängerinnen und Sänger treffen sich jeweils zu einem „Musicalcamp“. Dort üben sie das Konzertprogramm ein. Zwei Auftritte am Ende der Woche bilden den Höhepunkt.

Eine Veranstaltung der Evangelischen Allianzgemeinden Glauchaus

Eintritt frei – Kollekte erbeten !